hette

hette
hette
[²h'et:e]
heter
звали

Svensk-ryskt lexikon. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "hette" в других словарях:

  • Hetté — Porté notamment dans le Nord Pas de Calais et la Meuse, c est un nom de sens incertain, à rapprocher peut être de l ancien français haitié (= joyeux, allègre). On trouve la forme voisine Hété (variante Hétay) dans la Sarthe, qui pourrait être un… …   Noms de famille

  • hette — affichette barbichette bichette branchette brochette bûchette cachette clochette couchette douchette décachette fauchette fléchette fourchette gâchette hachette lichette machette manchette mouchette nymphette planchette pochette pêchette… …   Dictionnaire des rimes

  • hette — hett(e obs. ff. heat n., heat v. (inf. and pa. tense and pple.), het …   Useful english dictionary

  • heizen —  hette …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • Judenpogrom in Straßburg 1349 — Beim Judenpogrom in Straßburg am 14. Februar 1349 (Valentinstag) wurden infolge gewaltsamer Ausschreitungen mehr als 2.000 jüdische Bürger der Stadt Straßburg getötet. Seit dem Frühjahr 1348 kam es – beginnend in Frankreich – zu Pogromen an den… …   Deutsch Wikipedia

  • Teufelsbuhlschaft — bedeutet „Eheschließung“ und intime (sexuelle) Beziehung mit Satan. Das Wort Teufelsbuhlschaft enthält den aus der Mode gekommenen Ausdruck „Buhlschaft“, was die Geliebte bedeuten kann, oder auch Ehe, Verlobung und sexuelle Beziehung (buhlieren,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hexenverfolgungen im Herzogtum Westfalen — Titelblatt der Schrift von Heinrich von Schultheiß: Eine Außführliche Instruction Wie in Inquisition Sachen des grewlichen Lasters der Zauberey gegen Die Zaubere der Göttlichen Majestät und der Christenheit Feinde ohn gefahr der Unschuldigen zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Dutch general election, 1977 — 1972 ← May 25, 1977 → 1981 …   Wikipedia

  • Himmel — 1. A Hemmel hing hat un an sith nen Thriad. (Nordfries.) – Lappenkorb; Firmenich, III, 7, 100. Der Himmel hängt an einem seidenen Faden. So sagten die alten Friesen bei Sonnenfinsternissen, die Schnitterinnen nahmen ihre Sichel und eilten heim. 2 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»